Journées des Dames / Heidental / 7. – 9. Mai 2019

Die diesjährigen Journées waren durch Wetterkapriolen geprägt. Barbara Grünig Hoppeler (Interlaken) fand sich mit diesen Bedingungen am besten zurecht und gewann dank zwei ausgeglichenen Runden mit 7 Schlägen Vorsprung deutlich vor Silvia Stapf (Hittnau) und Julie Harris (Domaine Impérial).
Die Journées 2020 finden vom 12.-14. Mai im GC Lavaux statt.
Am ersten Turniertag war die Welt noch in Ordnung: Die Sonne schien. Obwohl der Start wegen gefrorenen Greens verschoben werden musste, konnten alle Spielerinnen den Coupe Blumisberg geniessen. Den 1. Brutto gewannen Satu Dellenbach (Heidental) mit Ursula Kamer (Breitenloo). Den 1. Nettorang erspielten sich Andrea Stehrenberger (OSGC) mit Prisca Schäppi Tscherrig (Blumisberg). Den 2. Rang belegten Silvia Stapf (Hittnau) mit Bettina Fopp (Lägern), gefolgt von Itsuko Ikebe (Montreux) mit Khulan Tsedev (ASGI).
Am zweiten Turniertag setzte ein stetiger Regen ein. Am Nachmittag goss es wie aus Kübeln. Der dritte Tag wurde durch orkanartige, kühle Winde geprägt, durchsetzt mit heftigen Regengüssen. Der Platz präsentierte sich trotzdem in einem hervorragenden Zustand aber die äusseren Bedingungen liessen keine Topresultate zu. Die Ausnahme bestätigt die Regel: Barbara Grünig Hoppeler unterspielte an beiden Tagen ihr Handicap und dominierte die 1. Kategorie mit 161 Schlägen gefolgt von Silvia Stapf mit 168 Schlägen. Den dritten Rang belegte Julie Harris mit 169 Schlägen.
Die 1. Nettokategorie gewann ebenfalls Barbara Grünig Hoppeler mit 141 Schlägen, Brigitte Hellstern (St. Apollinaire) belegte den 2. Schlussrang (148) gefolgt von Silvia Stapf (150).
Die 2. Nettokategorie sah Khulan Tsedev (ASGI) als Siegerin (149) vor Gabrielle Desaules (Neuchâtel) (152) und Waltraud Mayer (Breitenloo) im 3. Schlussrang (153).
Die 3. Nettokategorie wurde von Carole Küng (Blumisberg) gewonnen. Den 2. Rang belegte Susan Ebneter (Goldenberg) gefolgt von Ursula Baleri (Breitenloo) im 3. Rang.
Herzliche Gratulation den Preisträgerinnen.
Die Teilnehmerinnen zeigten sich sehr grosszügig. Wir durften den Greenkeepern, dem Sekretariat, der Küche und Helfern einen namhaften Betrag übergeben.