Resultate 2019

Coupe Les Bois / 24. September

Der letzte Coupe der Saison wurde im Jura in Les Bois ausgetragen.Brigitte Wyss und Susanne Sigstam erzielten hervorragende Resultate und konnten ihre Handicaps markant verbessern.

Der Parcours präsentierte sich in hervorragendem Zustand. Die Grüns waren anspruchsvoll aber treu und sehr schnell. Schlussendlich waren sie ausschlaggebend für ein gutes oder schlechtes Score. Der Anlass fand in ungewohnt kleinem Rahmen statt. 50 Ladies fanden den Weg in die Freiberge. Die Stimmung war hervorragend, wohl auch dank dem Wettergott, der gegen alle Prognosen den Wasserhahn erst nach Abschluss unseres Turnieres öffnete.

 

Resultate

Quadrangular / Österreich / Kitzbühler Alpen / 16. – 19. September

Das Herbst Quadrangular mit den Ländern Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz fand in Westendorf im Blixental, 15 km vor Kitzbühel statt.

Auf einem licht bewaldeten Hochplateau umrundet vom Kitzbühler Skigebiet bietet der topfebene Platz seine Herausforderungen. Spielform war 3 Tage Matchplay, sowohl Greensome, 4BBB als auch Einzel gegen jede Nation. Unsere Longhitter mussten ihr Spiel den engen Fairways und raffinierten Doglegs anpassen, sichere Aproaches entschieden den Match. Trotz gutem Coaching und zum Teil bemerkenswert starken Resultaten mussten wir uns geschlagen geben was unsere Freude über die Teilnahme nicht zu trüben vermochte. Die fairen und sportlichen Begegnungen und die Harmonie im Team bleiben jeder Teilnehmerin in bester Erinnerung. Die Schweizerinnen haben gekämpft aber schlussendlich doch den 4. Schlussrang belegt.

Resultate

Coupe Crans-sur-Sierre / 22. August

Wir hatten die Chance unseren dritten Challenge Coupe in Crans auszutragen. Der Platz war erwartungsgemäss schwierig zu spielen. Was zu grossen Diskussionen führte und uns alle zur Verzweiflung brachte, waren die Fahnenpositionen. Sämtliche Spielerinnen bissen sich daran die Zähne aus.

Die Bruttowertung gewann Satu Dellenbach (Heidental) mit 81 Schlägen. In der 1. Kat. schwang Carol Franz (Zumikon) mit 73 Netto obenauf, gefolgt von Anne Argi (Lausanne) 76 und Rosmarie Schoch (Goldenberg) mit 77 Nettoschlägen. Die 2. Kategorie dominierte Nicole Ayer Bersier (Lausanne) 73. Den 2. Platz erspielte sich Béatrice Jacot (Lavaux) 75 vor Prisca Schäppi Tscherrig (Blumisberg) 76 im dritten Rang. Die 3. Kategorie dominierte Esther Fässler (Küssnacht) mit 34 Punkten, gefolgt von Karin Bardill (Domat Ems) 31 und Marlise Wüstendörfer (Breitenloo) mit 29 Punkten.
Die Preisträgerinnen durften Gutscheine von Kandahar entgegennehmen. Herzlichen Dank dem Sponsor und Gratulation den erfolgreichen Spielerinnen.

Resultate

Coupe Hittnau / 25. Juni

80 Ladies spielten bei brütender Hitze in Hittnau den zweiten Challenge Coupe der Saison. Der Pflegezustand des Platzes liess keine Wünsche offen. Die Verhältnisse hätten bessere Resultate zugelassen. Aber die Hitze machte uns allen zu schaffen.

Brutto  1. Kat. Netto  2.Kat.Netto  3.Kat.Netto

 

Quadrangular/ Benidorm / 17. – 20. Juni 2019

19 motivierte Damen reisten nach Spanien zum alljährlichen Quadrangular zwischen E/I/F und der CH. Leider glänzten die Italienerinnen durch Abwesenheit. Spanien stellte ein 2. Team kurzfristig auf die Beine. Herzlichen Dank!

Die Schweiz belegte hinter Spanien I den 2. Platz in der Teamwertung. BRAVO!
Preise erspielten sich:
Einzel: Itsuko Ikebe gewann die Bruttowertung, Sonja Klingenstein die Nettowertung
4BBB: Jeannette Hollenweger / Hirokko Asano erzielten den 3. Rang
Friendship Cup: Ursula Bohnenblust belegte den 1., Chris Kolmer den 2. und Elisabeth Hänsli-Renevey den 3. Rang.

Resultate

 

OMNIUM/ Montreux/ 4. – 6. Juni 2019

Das diesjährige OMNIUM war spannend. Es gab keinen Start / Ziel Sieg. Die vorderen Plätze wurden an jedem Turniertag aufgemischt. Die jungen Seniorinnen griffen ins Geschehen ein. Am ersten Tag führte Tahina Weber Rabe (Maison Blanche) mit einer 75 Runde vor Marie-Christine de Werra (Genève) und Evagelia Böglin (Domaine Impérial). Am zweiten Turniertag setzte sich die Führende mit einer 85 Runde ins vermeintliche Offside. Die Führung  übernahm Eva (153) vor Marie-Christine (157) und Katherine Hills Peppler (Domaine Impérial) mit 158 Schlägen. Der Sieg wurde am Finaltag im Stechen ausgemacht. Mit der besten Runde (73) des Turnieres meldete sich Tahina Weber Rabe (75/85/73) ins Geschehen zurück und gewann das Stechen am ersten Zusatzloch. Evagelia Böglin (78/75/80) belegte den 2. Schlussrang vor Karin Luxon (Küssnacht), die mit drei ausgeglichenen Runden (79/81/79) den 3. Rang erzielte.

Die Nettowertung gewann die Lokalmatadorin Itsuko Ikebe (Montreux) vor Khulan Tsedev (ASGI) und Katherine Hills Peppler.

Resultate

 

Journées des Dames/ Heidental/ 7. – 9. Mai 2019

Die diesjährigen Journées waren durch Wetterkapriolen geprägt.
Barbara Grünig Hoppeler (Interlaken) fand sich mit diesen Bedingungen am besten zurecht und gewann dank zwei ausgeglichenen Runden mit 7 Schlägen Vorsprung deutlich vor Silvia Stapf (Hittnau) und Julie Harris (Domaine Impérial). Die Journées 2020 finden vom 12.-14. Mai im GC Lavaux statt.
Am ersten Turniertag war die Welt noch in Ordnung: Die Sonne schien. Obwohl der Start wegen gefrorenen Greens verschoben werden musste, konnten alle Spielerinnen den Coupe Blumisberg geniessen. Den 1. Brutto gewannen Satu Dellenbach (Heidental) mit Ursula Kamer (Breitenloo). Den 1. Nettorang erspielten sich Andrea Stehrenberger (OSGC) mit Prisca Schäppi Tscherrig (Blumisberg). Den 2. Rang belegten Silvia Stapf (Hittnau) mit Bettina Fopp (Lägern), gefolgt von Itsuko Ikebe (Montreux) mit Khulan Tsedev (ASGI).
Am zweiten Turniertag setzte ein stetiger Regen ein. Am Nachmittag goss es wie aus Kübeln. Der dritte Tag wurde durch orkanartige, kühle Winde geprägt, durchsetzt mit heftigen Regengüssen. Der Platz präsentierte sich trotzdem in einem hervorragenden Zustand aber die äusseren Bedingungen liessen keine Topresultate zu. Die Ausnahme bestätigt die Regel: Barbara Grünig Hoppeler unterspielte an beiden Tagen ihr Handicap und dominierte die 1. Kategorie mit 161 Schlägen gefolgt von Silvia Stapf mit 168 Schlägen. Den dritten Rang belegte Julie Harris mit 169 Schlägen.
Die 1. Nettokategorie gewann ebenfalls Barbara Grünig Hoppeler mit 141 Schlägen, mit 148 belegte Brigitte Hellstern (St. Apollinaire) den 2. Schlussrang gefolgt von Silvia Stapf mit 150 Schlägen.
Die 2. Nettokategorie sah Khulan Tsedev (ASGI) als Siegerin (149) vor Gabrielle Desaules (Neuchâtel) (152) und Waltraud Mayer (Breitenloo) im 3. Schlussrang (153).
Die 3. Nettokategorie wurde von Carole Küng (Blumisberg) gewonnen. Den 2. Rang belegte Susan Ebneter (Goldenberg) gefolgt von Ursula Baleri (Breitenloo) im 3. Rang.

Herzliche Gratulation den Preisträgerinnen.

Resultate    Coupe Blumisberg

 

Rencontre Dames / Messieurs / 16. – 17. April

Das Rencontre Dames /Messieurs war auch dieses Jahr ein erfreulicher Anlass. Der einzige Wermutstropfen war die Unterzahl der Herren. Der Golfplatz Lugano präsentierte sich in hervorragendem Zustand mit schnellen Greens. Das farbige Blumenmeer und die blühenden Büsche waren eine Augenweide.

Der Wettergott war uns milde gesinnt, der prognostizierte  Regen trat nicht ein. Alle Partien kamen trocken ins Clubhaus zurück.

Am Abend wurden wir mit typischen Tessiner Spezialitäten verwöhnt. Zur Freude der Ladies konnte unsere  Präsidentin die Führung 11/7 verkünden. Der zweite Turniertag sollte die Entscheidung bringen. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen durften wir die Einzel  Matchplays austragen. Das Resultat fiel deutlich aus: 22.5 zu 14.5. Die Herren nahmen den Gesamtsieg der Damen von 33.5 zu 21.5 sportlich und humorvoll zur Kenntnis.

Wir freuen uns auf die Neuauflage der Begegnung im 2020. Die Herren werden den Anlass Ende April organisieren. Wir sind gespannt, ob es ihnen gelingen wird, genügend Senioren zur Teilnahme motivieren zu können.

 Resultate

Coupe Ascona / 2. April

Der erste Coupe der Saison fand bei angenehmen Temperaturen in der Sonnenstube der Schweiz statt. 78 Ladies kämpften in Ascona mit sich und dem Platz. Die Greens waren sehr stark gesandet und beschieden den meisten Teilnehmerinnen Kopfzerbrechen. Auch dieses Jahr sponserte Carol Franz die Preise. Die Geschenkkörbe waren mit Tessiner Spezialitäten gefüllt. Herzlichen Dank Carol!

Die Bruttowertung gewann ein Neumitglied, Valerie Gisiger (Bossey) mit 79 Schlägen. In der 1. Kategorie nutzte Gaby Terribilini ihren Heimvorteil aus und schwang mit 70 Nettoschlägen obenauf gefolgt von Brigitte Wyss (Hittnau) und Szilvia Karpati (Lugano) mit je 72. Die 2. Kategorie wurde von Antoinette Ammann (Lavaux) mit 69 Nettoschlägen dominiert. Den 2. Rang belegte Ursula Kamer (Breitenloo) vor Ornella Caroni (Ascona). Die 3. Kategorie gewann Béatrice Gautschi (Breitenloo) mit 39 Punkten vor ihrer Clubkollegin Urula Baleri 37 und Loredana Battalora (Lugano) 35 Punkten.

Herzliche Gratulation allen Preisträgerinnen!

 Resultate